Überraschung! Der Zirkus ist da!
Der Elefant Helmut ist verschwunden! Und das ausgerechnet kurz bevor die Vorstellung beginnt. Der tollpatschige Detektiv Jonathan übernimmt die Ermittlungen und befindet sich unfreiwillig mitten im turbulenten Zirkusgeschehen. Er wird zum Assistenten eines übereifrigen Zirkusdirektoren und sorgt ganz nebenbei mit fabelhaften Kunststücken für fassungsloses Staunen. Immer wieder mischen sich die Kinder lautstark in das Geschehen mit ein und bei auftauchenden Problemen haben sie stets eine "interessante" und meist auch amüsante Lösung parat.
Ein modernes Theaterstück auf hohem, artistischen Niveau mit großem Unterhaltungswert für die ganze Familie!
Mitwirkende: Thomas Endel und Jochen Falck
Zweitbesetzung: Sebastian Matt und Felix Ahlert
Regie: Sebastian Matt
für 2 bis 11-jährige Kinder
Spieldauer: Ca. 50 Minuten
Fotos: Michael Handelmann
Pressestimmen:
Hamburger Morgenpost
»Dem Detektiv und dem Zirkusdirektor steckt der Schalk im Nacken! Mit dem kurzweiligen Stück sorgten die beiden Berliner Darsteller nicht nur bei den Kindern für riesige Begeisterung. Die originellen Ideen und der blühende Humor der Beiden führten auch bei so manch einem Lehrer ungerührt zu Lachattacken.«
Stuttgarter Zeitung
Der Elefant ist verschwunden. Der Auftakt in ein Theaterstück in dem gestaunt, mitgefiebert und herzhaft gelacht wird. Mit einer gelungenen Mischung aus Theater, Zirkus und Komik begeisterte das Berliner Theater Coq Au Vin Kindergartenkinder, Grundschüler und Lehrkräfte gleichermaßen. Die Schauspieler agierten mit großer Spielfreude und zeigten nebenbei auch noch phantastische Kunststücke!«
Bayerwald Echo
»Coq Au Vin beeindruckte mit seinem Programm. …hellauf begeistert waren die Kinder!«
Zuschauerstimmen:
»Ich war mit meiner Familie und Freunde in die Theaterstück Überraschung! Der Zirkus ist da! Es hat uns sofort gefallen. Endlich ein Ort, wo die Großen und die Kleinen können lachen zusammen! Vielen Dank! Wir wünschen euch Viel Glück dafür.«
Nicolas Cornet
(mehr)
»Eure Stücke haben schon manchen verregneten Sonntag Nachmittag gerettet. Selten habe ich Kindertheater gesehen, bei dem die Erwachsenen ebenso herzlich, laut und albern lachen wie die Kinder, die euren wunderbaren Einfällen, Improvisationen, vor allem aber eurer unglaublichen Präsenz zu Füßen liegen. „Überraschung, der Zirkus ist da“ haben wir zweimal gesehen, und beim zweiten Mal nicht weniger gelacht!! Wir warten weiterhin ungeduldig auf euer nächstes Stück! Wir kommen, wir sagen es weiter und bringen unsere Freunde mit!!
Viel Glück und Erfolg, und danke für die tollen Vorstellungen!!«
Verena und Karolin Haug
»Wir (ich und meine Tochter Elsa, dreiundeinhalb Jahre alt) haben 2 mal hintereinander ›Überraschung, der Zirkus ist da!‹ gesehen, und Karsten (mein Mann) war mit Elsa bei ›Der furiose Küchenzirkus‹: Alle bei uns haben wochenlang noch die Witze wiederholt, Elsa wollte ständig verschiedene echt humorvolle Szenen nachspielen (sie war z.B. oft der Koch, und ich dürfte der Kollege sein, oder der Apfelschälerrobot).
Das ist großes Kindertheater, das wertvolle Spuren hinterläßt, und die Kreativität und Theaterliebe in den kleinen Zuschauer anregen kann. Die simpel aber lustigen Geschichten erobern schon innerhalb den ersten 5 Minuten das Kinderpublikum und machen es bereit für die aufregende Interaktion mit den Figuren. Wir Erwachsene fanden es toll, daß einige gute Witze im Plot ganz diskret versteckt waren (ich hab mich auch kaputt gelacht, echt berauschend!). Selbst schüchterne Kids machen mit, und ich hab keins gesehen, das irgendwie abgelenkt war, nichtmal die kleineren zum Schluss. Also...Vielen Dank. Bitte weiter so! Nach den Ferien wollen wir abbonieren.«
Susanna (und Karsten und Elsa) Chiti

Überraschung! Der Zirkus ist da!


